Böcttger, Die Reptilien und Batrachier ...^

Steindachner, Fische. '''''''

de Man, Die von Prof. Kükenthal im Indischen Archipel ges. Dekapoden und Stomatopoden

Thiele, Kieselschwämme von Ternate. II.

Kükenthal, Schlusswort..

18991902. Band XXVI, Heft 14. 40 Tafeln und 48 Textfiguren.

Voeltzkow, Wissenschaftliche Ergebnisse der Reisen in Madagaskar und Ostafrika in den Jahren 18891895. V o e 1 1 z k o w, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Reptilien. I. Biologie u. Entwicklung der äußeren Körperform von Crocodilus madagascariensis Grand. . . 18 Textfiguren und

Strahl, Der Uterus gravidus von Galago agisymbanus . 8

de Saussure, Hymenoptera. Vespidae.4 Textfiguren

Thiele, Verzeichnis der von Prof. Voeltzkow ges. marinen und literalen Mollusken. 9 Textfig.

Friese, Hymenoptera von Madagaskar. Apidae, Fossores und Chrysididae.

Voeltzkow, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Reptilien. II. Die Bildung der Keim­blätter von Podoenemis madagascariensis Grand. 8 Textfiguren und

Voeltzkow und Döderlein, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Reptilien. III. Zur

Frage nach der Bildung der Bauchrippen. 1 Textfigur und

Voeltzkow, Beiträge zur Entwickelungsgesch der Reptilien. IV. Keimblätter, Dottersack u. erste Anlage des Blutes und der Gefäfse bei Crocod. madagascar. Grand. 5 Textfig. u.

Saussure und Zehntner, Myriopoden aus Madagaskar und Zanzibar.2

Voeltzkow, Über Coccolithen und Rhabdolithen nebst Bemerkungen über den Aufbau und

die Entstehung der Aldabra-Inseln.3 Textfiguren

Voeltzkow, Die von Aldabra bis jetzt bekannte Flora und Fauna.

Kolbe, Koleopteren der Aldabra-Inseln.

1902. Band XXVII, Heft 1. 32 Tafeln und 4 Textfiguren. 24(

Döderlein, Die Ko rallengattung Fungia (Heft 1 ).25

1'Voeltzkow, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Reptilien. V. Epiphyse und Paraphyse

M bei Krokodilen und Schildkröten... 2

k Voeltzkow, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Reptilien. VI. Gesichtsbildung und

G | Entwicklung der äußeren Körperform bei Chelone imbricata Schweigg.2

Mell, Die Landplanarien der Madagassischen Subregion. 4 Textfigüren und

Siebenrock, Schildkröten von Madagaskar und Aldabra. Gesammelt von Prof Voeltzkow Bearbeitet von F. Siebenrock /jfa / ^ ^

(Die Fortsetzung folgt später).

1900. Band XXVIII. 44 Tafeln. 135 Seiten.

von Reinach, Schildkrötenreste im Mainzer Tertiärbecken und in benachbarten, ungefähr

gieichalterigen Ablagerungen. . 44 Tafeln

. 3 Tafeln

Mk. 6

. 2 ..

» 5.

1 2

.. 40-

1 Tafel

3.-

.. 1

686 S.

Mk. 74 - -

ahren 1889

-1895. B. II.

17 Tafeln

Mk. 30

8 .

. 10 .

. 5.-

, 1.50

» -.50

4 Tafeln

. 6.-

2

n 3

7

.. s -

2 ..

4.-

.. 3

.. 1-

1

1 Seiten.

Mk.-.-

25 Tafeln

Mk. 25

2 .

. 3.-

2 .

. 3.-

3 .

H 5.

3 ..

n

Mk. 40. -

44 Tafeln

Mk. 40.

8

B

M

v

L

C

E

0

v

E

T

8

8

L

A

I

I

I

1

I

Aug. WeUbrod. IWmm a. U.