s

srarünagaac.^U

Im Selbstverlag der

Senckenbergischen... Main

ist erschienen und kann bezogen werden durch

Moritz Diesterweg ln Frankfurt am

un.

(Mit Ausnahme der Sonderabdrücke aus Band XIII bis einschl. XVII, die zu ermäfsigten Preisen durch die Herren v R. Friedländer & Sohn in Berlin zu beziehen sind).

1883 u. 1884. Band XIII, Heft 14. 41 Tafeln. 147 S.

Lucae, Die Statik und Mechanik der Quadrupeden an dem Skelet eines Lemur und eines

Mk. 45.

Choloepus. (Tafel XVI existiert nicht). 23 Tafeln

Boettger, Die Beptilien und Amphibien von Marokko II.1 Tafel

Körner, Beiträge zur vergleichenden Anatomie des Kehlkopfs.. 1 »

Leydig, Über die einheimischen Schlangen. 2 Tafeln

Noll, Fritz, Entwickelungsgeschichte der Vermied- Blüte . .. 3 i>

Lucae, Zur Sutura transversa squamae occipitis ..4

Körner, Weitere Beiträge zur vergleichenden Anatomie des Kehlkopfs.1 Tafel

Probst, Natürliche Warmwasserheizung als Prinzip d. klimat. Zust. d. geol. Form. . . .

Richters, Beitrag zur Crustaceenfauna des Behringsmeeres.1 »

Strahl, Über Wachstumsvorgänge an Embryonen v. Lacerta agilis .5 Tafeln

1886. Band XIV, Heft 13 (4 nicht erschienen). 25 Tafeln. 665 S.

Reichenbach, Studien zur Entwickelungsgeschichte des Flußkrebses.19 Tafeln

Wolff, Morph. Beschr. eines Idioten- und eines Mikrocephalen-Gehirns.3

Mk. 62.

Tafel

4 Tafeln

1 Tafel 1 ,

3 Tafeln

2 .

4 ,

1 Karte

1 Tafel

v. Bedriaga, Beiträge zur Kenntnis der Lacertiden-Fämilie.

.lännicke, Beiträge zur vergleichenden Anatomie d. Geraniaceae.1 »

Möse hier, Beiträge zur Schmetterlingsfauna von Jamaica.1 »

1887 u. 1888. Band XV, Heft 13 (4 nicht erschienen). 15 Tafeln, Textfiguren, 1 Karte.

Geylcr und Kinkelin, Oberpliocän-Flora aus den Baugruben des Klärbeckens bei Niederrad

und der Schleuße bei Höchst a. M.

Möse hier, Beiträge zur Schmetterlingsfauna der Goldküste.

Noll, Fritz, Exp. Untersuch, über das Wachstum der Zellmembran.

Noll. F. C Beiträge zur Naturgeschichte der Kieselschwämme.

Andreae und König, Der Magnetstein vom Frankenstein.

Ed in ge r, Untersuchungen über die vergleichende Anatomie des Gehirns. I. Das Vorderhirn Blum, Die Kreuzotter und ihre Verbreitung in Deutschland .... 9 Textfiguren und

1889 bis 1891. Band XVI, Heft 14. 32 Tafeln, 1 Porträt. 692

Simroth, Die von E. v. Oertzen in Griechenland ges. Nacktschnecken.

Boettger, Die von E. v. Oertzen aus Griechenland und aus Kleinasien mitgebrachten

Vertreter der Gattung CUmsiHa . . ..1

Mösch ler, Die Lepidopteren-Fauna von Portorico.1 Porträt und 1

v Lendenfeld, Das System der Spongien . . .1

Leydig. Das Parietalorgan der Amphibien und Reptilien.7 Tafeln

Ch un, Die Canarischen Sipbonopboren in monogr. Darstellung. I. Stephanophyes superba aus

der Familie der Stephanophyiden..7

Engelhardt, Über die Tertiärpflanzen von Chile und Nachtrag von Ochsenius .... 14

1891 u. 1892. Band XVII. 1 illustr. Titelblatt. 15 Tafeln, 1 Porträt. 531 S.

Saalmüller, Lepidopteren von Madagaskar I.. 7 Tafeln

Saal 11er und v. Heyden, Lepidopteren von Madagaskar II. . . . 1 Porträt und 8

1892 bis 1895. Band XVIII, Heft 14. 33 Tafeln, 34 Textfiguren. 455 S.

Edinger, Untersuchungen über d. vergl. Anatomie d. Gehirns. II. Das Zwischenhirn. 1 Textfig. u.

C h u n, Die Canarischen Siphonophoren in monogr. Darstellung. II. Die Monophyiden. 9 Textfig. u. v. Ihering, Die Süßwasser-Bivalven Japans. 1 Textfigur und

437 S.

Mk. 35.

Mk. 58.

Mk. 80.

Mk. 51.

Thost, Mikroskopische Studien an Gesteinen des Karabagh-Gaus.

Simroth, Über einige Aetherien aus den Kongofällen.3 Textfiguren und

Simroth, Zur Kenntnis der portugies. und ostafrik. Nacktschneckenfauna. 2 Textfiguren und

Möbius, Australische Süßwasseralgen. II.

Andreae, Zur Kenntnis der fossilen Fische des Mainzer Beckens.

Heid er, Beiträge zur Embryologie von Salpa fusiformis Cuv.18 Textfiguren und

1895 u. 1896. Band XIX, Heft 14. 38 Tafeln, 22 Textfiguren. 386 S.

Engelhardt, Über neue Tertiärpflanzen Süd-Amerikas.9 Tafeln

Reis, Zur Kenntnis des Skeletts von Acanthodes Bronni Agassiz.6

Weigert, Beiträge zur Kenntnis der normalen menschlichen Neuroglia.13

Leydig, Zur Kenntnis der Zirbel- und Parietalorgane.4 ,

5 Tafeln

Mk.

8.

5 ..

10.

1 Tafel

3

9 Tafeln

,

7.

1 Tafel

n

2.

1 .

n

2.

2 Tafeln

»

2.50

2 .

2.50

1 Tafel

2.

6 Tafeln

12.

Mk. 65.

Mk.

I 111 1 0 t

Kd i iig e r

Uber bekannte und neue Urocycliden ..8 Textfiguren und

Unters, ii.d.vcrgl. Amit.d. Gehirns. III NeueStud.ü.d.Vorderh.d Reptil. HTextfig.u.

Kinkel Reis, V Rdinge Möbius Engeik

Edingei

Voeltzk

Voeltzk

Schinz,

v, Lendt

Wasma

Foiel,

Kramer

Mich ae

Müller

Koeniki

v. Lorei

Reiche

Jatzow Ludwig de San

Küken

Kükent

Küken

Schult

Schenk

Kükent

Dermal

Miohae

Römer,

t. Cam

Kwietn

Pagens

Graf A t

Kraepe

v. Heyd

Pocock

Küken

Küken

Kobelt

Bergh,

Simrot

Plehn,

Schult

Breitft

Schulz

Brunn

Wiegm

Appell

Gottsc

Küken

Hartm

Thiele

Pfeffe

Kischl

Kredd

Karze

Hartn

klatsc

von Bi