G>OD QPf) QOß GZO (VOp QQO M (VO£> M M Q&D r%9 ^ 93n r%9 ^9 5^9 r^9 r^9 ^9 r^9 r^£9

OS &'0 &'C OS OS OS OS OS OS OS OS

Hochgeehrter Herr!

Unmittelbar nach dem am 25. April d. Z. erfolgten Ableben des Herrn Oberlehrer Asaalr Mkum, welcher

lange Jahre als L Direktor der Senckenbergischen Naturforfchenden Gesellschaft vorgestanden und sich um dieselbe in vielfacher Einsicht hochverdient gemacht hat, ist von Freunden und Verehrern des Verstorbenen der Gedanke angeregt worden, in den Räumen des Senckenbergischen Naturhistorischen Museums seine Büste in Marmor aufzustellen.

Nachdem Blum nach 57-jähriger segensreicher Wirksamkeit am Philanthropin f8ß5 aus Gesundheits­rücksichten in den Ruhestand getreten war, hat er sich bis zu seinem letzten Lebenstage mit voller Eingabe und unermüdlichem Eifer den Bestrebungen der Senckenbergischen Naturforfchenden Gesellschaft gewidmet und in derselben als deren langjähriger I. Direktor und in wissenschaftlicher Hinsicht eine außergewöhnlich ersprießliche Tätigkeit entfaltet, sodaß sein Name in naturwissenschaftlichen Areisen weithin mit Ehren genannt wird. Deßhalb ist es berechtigt, gerade an dieser Stätte seines Wirkens ein schlichtes Denkmal zu errichten und feine Marmorbüste neben den Büsten eines Lucae, Noll u. a. aufzustcllen, die wir für die idealen Ziele der Gesellschaft ihr Bestes eingesetzt haben!

Um weitere Areise von Freunden und Verehrern des Verstorbenen und seine ehemaligen Schüler, die er durch seinen anziehenden Unterricht für die wissenschaftliche Beobachtung der Natur begeistert hat, für die Sache zu interessieren und um die nötigen Mittel zur Aufstellung der Marmorbüste Blums zu beschaffen, sind die Unterzeichneten zusammengetreten und beehren sich, auch an Sie die ergebenste Bitte zu richten, durch gefl. Zeichnung eines Betrags zur Ausführung des geplanten Vorhabens beizutragen. Zn der zuversichtlichen Hoffnung, daß Sie geneigt fein werden, unserer Bitte zu entsprechen, werden wir uns erlauben, Zhnen in den nächsten Tagen eine Liste zur gefl. Zeichnung ihres Beitrags vorlegen zu lasten.

Frankfurt a. Ul., im Oktober ts)03.

Mit ausgezeichneter Hochachtung:

Dr. S. Adler, Direktor der Realschule der israelitischen Gemeinde (Philanthropin;)

T)r. K. Aaerrvald, Realschuldirektor a. D.;

Prof. Dr. von Keyden, Major a. D.;

D. K. Kei-nemarm; A. Korkheimer, Stadtrat a. D.:

Dr. A. Knoölaitch, I. Direktor der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft; Oberlehrer Dr. W. Lev«): Prof. Dr. ZK. ZKööius, Direktor des botanischen Gartens; Dr. £lj. Wtaut, Vorsitzender des Vereins ehemaliger Schüler des Philanthropins; Prof. Dr. K. Weichenöach; Prof. Dr. A. Wichters;

Dr. A. Wömcr, Austos des Senckenbergischen Museums;

Geh. Med.-Rat Prof. Dr. K. Weigert.