Germanos, Gorgonaceen von Ternate . .... •
Michaelsen, Oligochäten..1 Textfigur und
Körner, Beitr. zur Systematik der Gordiiden..
y. Campenhausen, Hydroiden von Ternate .
Kwietniewski, Actiniaria von Ternate . . . .
Pagenstecher, Lepidopteren..
Graf Attems, Myriopoden.
Kraepelin, Skorpione und Thelyphoniden.
v. Heyden, Insecta. (Coleoptera, Hymenoptera, Diptera) ..
Pocock, Spinnen (Araneae)..•
1898. Band XXIV, Heft 1—4. 36 Tafeln, 3 Textfiguren. 660 S.
Küken thal, Ergebnisse (Fortsetzung). Zweiter Teil: Wissenschaft!. Beiseergebnisse. B. II.
Kükenthal, Parasitische Schnecken.
Kobelt, Land- und Süfswasserkonchylien..-
Bergh, Opisthobranchiaten ...
Simroth, Nacktschnecken..
Plehn, Polycladen von Ternate . ...1 Textfigur
Schnitze, Bhizostomen von Ternate..
Breitfufs, Kalkschwämme von Ternate ..- -
Schulz, Hornschwämme von Ternate..
Brunner v. Wattenwyl, Orthopteren des Malayischen Archipels.
Wiegmann, Landmollusken (Stylommatophoren). Zootomischer Teil.
Appellöf, Cephalopoden von Ternate.2 Textfiguren und
Gottschaidt, Synascidien von Ternate ..
4 Tafeln Mk. 3.20
1 Tafel „ 3 —
1 » » b—
1 , „ 2.40
2 Tafeln „ 3.—
3 , , 12.“
4 , 6 —
. --20
» 2.50
2 „ , 3.50
Mk.
3 Tafeln Mk. 4 —
8 , - 12.-
2 , , 6 .-
1 Tafel „ 2 —
- -.20
1 Tafel , 1.50
„ 1 -
„ -.80
5 Tafeln „ 8.—
11 . , 12-50
3 „ , 9.-
2 „ n 3.-
60 .-
1900. Band XXV, Heft 1—4. 28 Tafeln, 2 Textfiguren und 1 Kartenskizze.
Kükenthal, Ergebnisse (Fortsetzung). Zweiter Teil: Wissenschaft!. Beiseergebnisse. B. III.
Hartmeyer, Monascidien von Ternate . . . ..
Thiele, Kieselschwämme von Ternate. I...
Pfeffer, Echinodermen von Ternate. Echiniden, Asteriden, Ophiuriden und Comatuliden . .
v. Marenzeller, Holothurien.
Fischli, Polychäten von Ternate.1 Textfigur und
Breddin, Hemiptera, gesammelt von Professor Kükenthal im Malayischen Archipel . . . .
Karsch, Odonaten...-
Hartmeyer, Nachtrag zu Monascidien von Ternate.
Matschie, Die Säugetiere der von W. Kükenthal auf Halmahera, Batjan und Nord-Celebes
gemachten Ausbeute.1 Textfigur, 1 Kartenskizze und
von Berleps.ch, Systematisches Verzeichnis der von Herrn Professor W. Kükenthal während seiner Beisen im Malayischen Archipel im Jahre 1894 auf den nördlichen Molukken-
Inseln gesammelten Vogelbälge ..
Boettger, Die Beptilien und Batrachier..
Steindachner, Fische.
de Man, Die von Prof. Kükenthal im Indischen Archipel ges. Dekapoden und Stomatopoden
Thiele, Kieselschwämme von Ternate. II..
Kükenthal, Schlusswort.
988 Seiten.
h
1 Tafel
Mk.
1 .—
2 Tafeln
”
6.—
1.—
5 „
„
6 —
1 Tafel
„
4.50
„
1.50
1 Tafel
"
1 —
3 Tafeln
"
7.—
1 —
3 Tafeln
„
6.—
2 >,
5 —
9 „
„
40 —
1 Tafel
„
3 —
1.—
Mk.
84.-
1899—1902. Band XXVI, Heft 1—4. 40 Tafeln und 48 Textfiguren. 586 S.
Voeltzkow, Wissenschaftliche Ergebnisse der Beisen in Madagaskar und Ostafrika in den Jahren 1889— Voeltzkow, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Beptilien. I. Biologie und Entwicklung der
äufseren Körperform von Crocodilus madagascariensis Grand. . . 18 Textfiguren und 17 Tafeln
Strahl, Der Uterus gravidus von Galago agisymbanus .8 „
de Saussure, Hymenoptera. Vespidae. 4 Textfiguren
Thiele, Verzeichnis der von Herrn Dr. A. Voeltzkow gesammelten marinen und literalen
Mollusken.9 Textfiguren
Friese, Hymenoptera von Madagaskar. Apidae, Fossores und Chrysididae.
Voeltzkow, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Beptilien. II. Die Bildung der Keimblätter von Podocnemis madagascariensis Grand.8 Textfiguren und 4 Tafeln
Voeltzkow und Döderlein, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Beptilien. III. Zur
Frage nach der Bildung der Bauchrippen.1 Textfigur und 2
Voeltzkow, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Beptilien. IV. Keimblätter,
Dottersack und erste Anlage des Blutes und der Gefäfse bei Crocodilus madagascariensis Grand. ... 5 Textfiguren und 7 „
Saussure und Zehntner, Myriopoden aus Madagaskar und Zanzibar. .2
Voeltzkow, Über Coccolithen und Bhabdolithen nebst Bemerkungen über den Aufbau und
die Entstehung der Aldabra-Inseln.. Textfiguren
Voeltzkow, Die von Aldabra bis jetzt bekannte Flora und Fauna Kolbe, Koleopteren der Aldabra-Inseln.
Mk. 74.
1895.
Mk.
B. II.
30.—
10 .—
5.—
1.50 —.50
6 —
3.—
9.—
4.—
3.— 1 — 1 .—