WmSfaiT-i
^«äßcte*»
■ p
reiche Hörer und Freunde des JuMlars zu einem gemeinsamen Abendessen, bei dem Prof. Boettger in länsgerer Rede die Verdienste und wissen- schaxtliche Tatig/^keit Kinkelins hervorhöb.
Arc 22. Mai wurde der 70. Geburtstag Prof. Dr. L. von Heydens durch eine akademische Feier im Festsaal begangen, in der Herren der Direktion und Verwaltung sowie Vertreter- hiesiger und benachbarter Vereine Glückwünsche überbrachten und ihrer Verehrung für den Senior der Frankfurter Entomologen Ausdruck gaben.
Der AskenasyPreis, der in diesem Jahre zum ersten Male zur Vertei]ung gelangte wurde am 5- Mai durch die Direktion auf Vorschlag der von ihr ernannten Preiskommission an Prof. Dr. K. Möbius verliehen.
Der Reinachpreis wurde diesmal einer Arbeit von Prof. Dr. F. Kinkelin und Hofrat Prof. Dr. H. Engelhardt in Dresden über: 1. Ober- pliozäne Flora und Fauna des Untermaintales, insbesondere des Frankfurter Klärbeckens», 2. » Unterdiliuviale Flora von Hainstadt am Main » zuerkannt. Die Arbeit ist im XXIX. Bande der » Abhandlungen » erschienen .
Dr.Hugo Merton, der Ende Oktober 1907 im Aufträge der Gesellschaft eine Forschungsreise nach den Aroe - und Key-Inseln zur Erforsch schung der Tiergeographie des Indisch-Malayisehen und Australischen Archipels angetreten hat, ist mit reichen Ergebnissen glücklich zurückgekehrt. Die zoologischen Objekte werden nach der wissenschaftlichen Bearbeitung dem Museum überwiesen werden.
Das Museum ist im Berichtsjahre von 79243 Personen besucht worden, darunter von zah1 reichen hiesigen und auswärtigen Schulen, die klassenweise von ihren Lehrern geführt wurden, von Vereinen und nahm-
t
haften Gelehrten aus der ganzen Welt.
Auf Wunsch der städtischen Schuldeputation fanden im Laufe des Winters am Mittwoch und Samstag Nachmittag und Sonntag Vormittags Führungen von Lehrern und Lehrerinnen der hiesigen Volks- und Mittel- schulen in kleinen Gruppen, statt, wodurch diese auf den Besuch des Museums mit ihren Schulklassen vorbereitet werden sollen. Die Teilnahme an diesen Führungen, zu denen sich 590 Lehrer und jteh«rerinnen auf eine von der Schuldeputation erlassene Umfrage gemeldet haben, erfolgt nach einem, von der Schul deputat ion ausgearbei tet-en Plan.
Der Vorsitzende, gibt nunmehr den Bericht der Revisionskom-
f-x:.- .ii i i*K
'a •• -:wv
i;