kommission bekannt, wonach diese, die bei der Frankfurter Bank deponierten Wertpapiere und Hypotheken der Gesellschaft, ferner die Bücher und Belege geprüft und richtig befunden hat. Die wirklichen Ausgaben Ausgaben des Jahres 1907 betrugen im Ordinarium M. 72855.10 gegen einen Voranschlag von M. 79200*99.
Die Generalversammlung genehmigt die Rechnungsablage von 1907, erteilt gemäss dem Anträge der Revisionskommission dem ersten Kassierer Alhard Andreae von Grunelius Entlastung und spricht demselben für die sorgsame Verwaltung seines Amtes den Dank der Gesellschaft aus. Ferner genehmigt die Generalversammlung den Voranschlag für 1908 der in Einnahmen und Ausgaben mit M. 85487.- balanciert.
Nach dem Dienstalter scheiden aus der Revisionskommission aus die Herren: Robert Osterreith und Direktor von der Velden. An ihre Stelle werden Gewählt die Herren: Adolf von Neufville und Hermann Nestle. Vorsitzender der Revisionskommission für 1908 ist Herr August Ladenburg.
Das verflossene Jahr ist für unsere Gesellschaft reich an Arbeit und Mühe gewesen, wie kein Jahr zuvor in ihrer ganzen neunzigjährigen Verga.ngeheit. Aber es hat uns auch ein gewaltiges Stück weiter vorwärts geführt, es hat uns nicht nur die herrlichen neuen Museums-, räume, die von allen Seiten anerkannt werden, gebracht, sondern auch eine Steigerung des Interesses der Frankfurter Bürgerschaft, auf deren Schulter ja unsere Gesellschaft ruht. Schon seit drei Mensehnaltern haben unsere Mitbürger ihrer Lieblingsschöpfung, unserem Museum, ihre tatkräftige Unterstützung zuteil werden lassen und dieses freudige Bewusstsein lässt uns auch voll Zuversicht an die noch grösseren Aufgaben im neuen Museum herantreten.