öiese drei Punkte besteht:
1. Führerprinzip
2. Person des Führers und
3. dessen Vollmacht zur Anordnung und Eintragung
der dem Führerprinzip entsprechenden Satzungen.
Der Vorsitzende Prof. MARX fährt dann fort:
Meine Damen und Herren! Wir haben heute einen Senckenberg- Jubilar unter uns, bei dem ich überzeugt bin, dass er selber keine Ahnung davon hat.
Vor 25 Jahren kam auf Veranlassung von Herrn Prof. DREVERMANN Herr Prof. Dr. RICHTER als Junger Doktor der Geologie zu uns und erklärte sich bereit, die Zeit, die ihm sein Amt übrig liess, für Arbeiten und Wirken bei der Gesellschaft zu verwenden. 25 Jahre hat gerade Jetzt Herr Prof. RICHTER ehrenamtlich für die Gesellschaft Zeit und Kraft, die ihm anfangs sein Schulamt, später das Amt des Hochschullehrers und vor allem seine Forschertätigkeit, übrig liess, für unsere Gesellschaft zur Verfügung gestellt.
Herr Prof. RI6HTER hat sich nie in den Vordergrund gestellt und lebte nur der Erfüllung der Pflichten, die ihm der Staat auferlegt und die er sich freiwillig gewählt hat.
Unser grosser Führer ADOLF HITLER hat immer und immer wieder uns Deutschen eingeprägt »»Gemeinnutz geht vor Eigennutz»». Und das ist das Leitmotiv des Lebens und Wirkens unseres Prof. RICHTER.
Er würde es mir nie verzeihen, wenn ich versuchen wollte, ein auch noch so kurzes Bild von seinem Wesen und seinem Werken zu geben. Aber das muss er mir erlauben, dass ich stattdessen einen Toten sprechen lasse, indem ich aus