.Nicht berühret _ werden dadurch di e Ver einbarter» der Universität mit der SNG , Lurch die die im Universitätsvertrag festgelegten Verpflich tungen der SNG der Universität^ g „ rM - in der Zeit nach der Inflation gewisse Abänderungen (= Erleichte rungen für die SNG ) erfahren haben,.
VII
Vorträge im Wi nt er 1 932/33
sind wie folgt in Aussicht genommen:
Geheimrat WALTHER-Halle/S T «Wesen und Sinn der Natur in GOETHE’s Weltbild«
Priv. Doz. Dr. ANKEL-Giessen:"Geschlechtsbestimmung, Zwitterbildung und Vererbung bei der Honigbiene«
Priv. Doz. Dr. FIRBAS_: «Entwicklung der Pflanzengesellschaften«
Geh. Rat zur_,STRASSEN_: Zu DARWIN’s 50. Todesjahr.
F. HAAS: (im Abschluss an die Generalversammlung : ) über die Schomburgk-Expedition
Prof. Dr. ZEIGER: «Grundlagen, Methoden und Ergebnisse der Zwillmngsforschung beim Menschen«
Prof. Dr. LIPSCHITZ: «Mineralhaushalt des Organismus«
(Zyklus über Gold|:
Prof. Dr. NA CKEN: «Geochemie des Goldes»
Direktor Dr. BIRSUj »Gold in der Vor- und Frühgeschichte»
Prof. Dr. M. NEISSER: »Gold und Silber in der Medizin»
Geh. Rat Dr. v. WEINBER G: »Bedeutung der Farbstoffe für die Organismen».
Für die vier Schumanntheater-Vorträge sind in Aussicht genommen: (möglichst mit Lichtbildern und Filmen:)
Prof. Dr. THIENEMANN-Plön: »Forschungen an tropischen Seen» Prof. Dr. PAU LCKE -Karlsruhe: «Kampf gegen Lawinen»
KURT HIELSCHER,: »Drei Jahre Wanderfahrten durch Dänemark,
Schweden und Norwegen»