181

r leUte » SiW

ysikalisch-Medizi-

^00. Wiederkehr

ift Deutscher fainz 25. bis

Glückwünsche der II. Direktor

wünsche der

Senckenbergiscliej

Zeit vom 1. April

des M unsere

Direktors Dame an de® ein Glück-

20. SeP te#r

einer G eld '

spende von 50 Mark zu gratulieren.

IV

B Q S E-Stiftung

Das Erträgnis der Bose-Stiftung für das Jahr 1951 (1.1. bis 31.XII.1S31) beläuft sich nach dem Jetzt vom Admi­nistrator vorliegenden Bericht auf M. 5 013.45, das sind M. 2 402.50 weniger als im vergangenen Jahr und M. 9 986.55 weniger, als wir bei der Aufstellung des Voranschlags ange­nommen haben.

Der Bericht bezieht sich auf das Jahr 1931, in dem fast das ganze Haus leer stand. Wie in der Verwaltungs Sitzung vom 25. Mai 1932 schon mitgeteilt worden ist, konnten inzwischenDank der von Geh. Rat von WEINBERG für die Modernisierung zur Verfügung gestellten grossen Mittel­zwei Stockwerke (= die Hauptstockwerke; I. und II. Stock) arl die Stadt für die Kunstgewerbeschule vermietet werden, allerdings nur um die Hälfte des bisherigen Mietpreises, d. h. wir bekommen für die beiden Stockwerke statt wir früher M. 16 000. jetzt nur M. 8 000. Dazu kommt, dass von den übrigen Lokalitäten noch einige leerstehen; und zwar im Hinterhaus der erste Stock, im Seitenbau der Paterrestock und ferner der Keller mit Remise. Hoffentlich glückt es, auch diese Räumlichkeiten nun bald zu vermieten, damit die Einnahmen aus dieser Stiftung steigen, um der Gesellschaft ein Auskommen zu ermöglichen.

Die Abrechnung ist von Herrn MELBER geprüft und richtig gefunden worden. Der Vorsitzende dankt Herrn MELBER für seine Mhe, und die Verwaltung erteilt auf Antrag der Direktion dem Administrat or, Dr. Berg, Entlastung.

V

Wahlen

Die in der vorigen Sitzung zu arbeitenden Mit­gliedern vorgeschlagenen Herren: