um dies Ziel erreichen zn können -auch in der jetzigen Zeit, in der die Gesellschaft keine Beträge für Anschaffn bewilligen kann, hat Prof. SEITZ ans eigenen Mitteln für 500 Mark Schmetterlinge von fehlenden Gruppen angekauft.
ngen
etwa
3. Geh. Hat von WEINBERG stiftete 2 Ballons Alkohol, 1 Ballon Schwefelkohlenstoff und eine grössere Menge verschiedener Chemikalien für unser Museum und für die Forschungsarbeiten in Wilhelmshaven.
4 - Osh. Rat zur STRASSEN hat im Sit 7 .ungsziTT.mpr> den eben fertig präparierten Rheinhardts-Pasan aus der Schausammlung aufgestellt, den Herr BERLIOZ-Paris gestiftet hat. Unser Mseum gehört nunmehr zu den ganz wenigen, die diesen prächtigen und überaus seltenen Fasan besitzen.
Geh. Rat zur STRASSEN zeigt ausserdem die inzwischen durch Tausch hereingekommene Labrador-Ente und eine Kaisergans .
Schluss der Sitzung 19 Uhr 30.
— *
Verwaltungs-Sit z u n g
24. August 1932, 18j- Uhr.
Vorsitzender: Ehrenpräsident Dr. A. v.WEINBERG I. Direktor : Prof. Dr. E. GOLDSCHMID.
Anwesend die Mitglieder der Verwaltung: BUSCHMEYER' GAEBLER, GOLDSCHMID, HERXHEIMER, LOW BEER, LEHMANN, MELBER, MARX, PIXIS, PRIEMEL, PRIOR, RASOR, RICHTER, SACK, SCHAEFFER- -STUCKERT, WENZ, v. WEINBERG.