n

- 28 -

Di». WALTHER VOGT-München wird , wie alle Preisträger, zu­gleich Korrespondieren d es Mitglied unserer Gesellschaft.

Prof. Drevermann , der als derzeitiger Rektor der Universität hei der Anatomen-Versammlung ohnehin zu sprechen hat, wird Namens der Gesellschaft die Preisver­leihung verkünden und dem Preisträger: Prof. Vogt-München, der einen Vortrag angekündigt hat, die Medaille überrei­chen . Prof. DREVERMANN wird ferner gebeten, bei dieser Gelegenheit auch den offiziellen Dank der Gesellschaft an Prof. BLUNTSCHLI für seine grosse Mühe auszusprechen.

§ 4

PLAN EINER GEOLOGISCHEN FORSCHUNGSSTELLE IN

WILHELMSHAVEN.

Zu diesem Planejberichtet Prof. RICHTER: Die Bildung der Gesteine und der Versteinerungen mit allen zugehörigen Gesetzmässigkeiten, die auch praktische Be­deutung gewinnen können, kann nur an der Flachsee und namentlich am Wattenmeer beobachtet werden, wo der Meeres­grund mit seinen Gebilden täglich auftaucht und zugäng­lich wird. Gelegentliche Besuche genügen dazu nicht. Es bedarf vielmehr für exacte Forschungen eines festen Stütz­punktes.

Merkwürdigerweise gibt es an europäischen Küsten noch keine Station für geologische Meeresforschung. Die Aufwendungen für eine solche wären sehr gross, müssten aber ebenso möglich gemacht werden wie für Tiefsee-Fahr-

ten und wie für die in grösserer Zahl vorhandenen Biologi­schen Stationen.

Es bietet sich nun die Möglichkeit, mit verhält­nismässig geringen Mitteln eine solche Geologische For­schungsstelle zu errichten und sie mit ganz bescheidenen Mitteln zu betreiben , ohne Aufwendungen für Schiffe,