DER
OBERBÜRGERMEISTER
äem von <3ep Stadt e Gestritten
^stlftst für die tning der an Orgi- wertvollen Sam-
mkt für diese glicht, endlich die rzuhringen. Die r Einordnung rden.
; auf Vorschlag ein BUHMANN,
tenahteilung Ihrer Verdienste
r 55 Mi
MEYER,
LOTICHIUS,
I, NEUFVILLE,
W,
BSCHRIFT!
FRANKFURT A.M. ±9 .Dezember 1?27.
.> Aus einer vorläufigen Prüfung der Projekte zur Erwei=
j.. . terung der Universitätsgebäude, die durch die ständig wach- .. sende räumliche^Not gebotenuist, ist^die Absicht hervorge-
gangen, mit allen Mitteln darauf hinzuwirken, dass bis zum Jahre 1^32, in welchem hoffentlich der Neubau der Zentral=
■ bibliothek ? dem Betrieb übergeben werden kann, auch die Erwei-- j-, . terungsbauten der Universität in irgendeiner Form fertiggestellt sind. Es würde^kein besseres Zeichen des Gedenkens an Goethe, den umfassenden Geistvunserer Stadt, geben, als den Neubau der Frankfurter Universität im Zusammenhang mit einer grossen und modernen Universitätsbibliothek zur hundert jährigen Wiederkehr seines Todestages.
Bis dahin muss jedoch der allerdringendsten Raumnot in irgendeiner Form abgeholfen werden. Ich erlaube mir daher die Frage an die Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft zu richten, ob im Rahmen der vorhandenen Gebäude die Möglichkeit besteht, einmal die Hörsäle des Senckenberg- Museums in noch höherem Masse, als es bisher in dankenswerter Weise schon geschehen ist, für Vorlesungen der Universität zur Verfügung zu stellen, dann aber hauptsächlich, ob
nicht
An die
Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft
hier.