Ausgaben in
Bei der Aufstellung des Voranschlags für 1926/27 im Oktober 1926 musste eine Fehlsumme von M. 30 695.70 eingesetzt werden. Diese Fehlsumme hat sich im Laufe$ des Jahres durch unvermeidliche Nachbewilligungen und Überschreitungen noch erheblich erhöht. Wenn es gelungen ist, sie im Laufes des Jahres vollständig zu decken, so verdanken wir dies in erster Linie ^en Herren Geheimrat von WEINBERG und Prof. DREVERMANN. Geh. Rat von WEINBERG hat ausser den laufenden und gelegentlichen erheolichen Spenden einen grösseren Beitrag gestiftet. Und Prof. DREVERMANN hat mit einer Liste, an deren Spitze der von Geh. Rat von WEINBERG gestiftete Beitrag stand, durch persönliche Besuche weitere Firmen (Metaxi— gesel1schuft,.Speyer-Ellissen, Lincoln Menny Oppenheimer, Dreyfus & CS, Ladenburg, Wertheimber u. a.) zu grosseren Beiträgen veranlasst, wodurch rund 20 000 Mark hei$ngekommen sind. Durch die Werbetätigkeit von Prof. DREVERMANN konnten für Beitrage (-- Mitglieder-, Abonnenten-, Firmen- und Anzeigen- Beiträge) rund M. 143 000.- als Einnahme gebucht werden. Es bedarf viel Arbeit, eine gleiche Summe im neuen Jahre zu erreichen, denn es kommen zurzeit viele Mitglieder- und Abonnentenaustritte, für die möglichst Ersatz gewonnen werden soll.
Hierauf wird der
Voranschlag 1927/28 vorgelegt. Zum Ausgleich der Einnahmen und Ausgaben musste eine Fehlsumme von M. 33 750.36 eingesetzt werden, für die eine Deckung vorerst nicht vorhanden ist. Die Verwaltung genehmigt den beigefügten Voranschlag.