f;

- 455 -

§ 4

Universit ät

In den Grossen Rat der Universität werden die "beiden bisherigen Vertreter der Gesellschaft: Dr. A. JASSCY und Geheimrat Dr. A. von WEINBERG für die nächsten drei Jahre wiedergewählt.

§ 5

Bosestiftung Der Bericht ^r Bosestiftung liegt vor,er ist von Herrn MELBER geprüft und einige kleine Beanstandungen sind richtig gestellt worden. Die Verwaltung erteilt dem Administrator Justizrat Dr. A. BERg Entlastung.

§ 6

Voranschlag 1926/27 Die Übersicht über den voraussichtlichen Ab­schluss der Einnahmen und Ausgaben in 1925/26( 1.0kt.25 bis 30. S-pt. 26) ergibt eine Fehlsurame von rund 2000 Mark, wobei allerdings eint Seihe notwendiger Reparaturen noch nicht bezahlt sind und auf das neue Jahr übernommen werden müssen. Die Deckung der bei Aufstellung des Voranschlags 1925/26 eingesetzten Fehl­summe von rund 46 000 Mark gelang hauptsächlich 'durch mehr eingegangene Mit^licdbeiträgs und durch Rückzah­lung der bisher gestundeten Hausz inssteuer aus zwei Jahren. Die Ausgaben sind in der Hauptsache nur auf dem Unkostenkonto durch grosse Reparaturen überschrit­ten worden: Das Dach des Museums, die Heizungsanlage, die Reparatur der Motoren, der Neuanstrich der Fenster und deren Reinigung haben enorme Summen verschlungen und dabei stehen weitere grosse Reparaturen in Aus­sicht .

Der Voranschlag 1926/27 schliesst mit einem Defizit von 30 695 Mark und 70 Pf. ab. Die einzelnen Positionen sind im allgemeinen die gleichen geblieben, wie im vergangenen Jahr''. Jedoch haben Direktion und

. EMWWWME .