Hörsaals unseres Museums unterstellen. Der Hausmeister wird vom ärztlichen Verein entsprechend entschädigt.

§ 3

Bauliche Angeleg enheiten und R eparaturen .

1. Die Universität beabsichtigt . auf dem Gelände, das die Stadt für ewige Zeiten für Zwecke der Senckenbergi- sehen Naturforschenden Gesellschaft oder der Universität

in Erbbaupach t gegeben hat, einen Anbau zu errichten . Zu Verhandlungen mit der Universität wird eine Kommission ge­wählt , bestehend aus den Herren: DREVERMANN, JASSCY, MARX, zur STRASSEN, mit der Befugnis der Cooptation.

2. Im Museum sind folgende wichtige Reparaturen für diesen Sommer zu unternehmen:

Im Atelier ist Hausschwamm, die Reparatur ist im Gange.

Die Balustrade im Zoologischen Institut muss wieder auf gebaut werden, da der Balkon zu zoologischen Versuchen be­nötigt wird.

Die Heizung muss gründlich repariert werden, da alle \i vier Kessel neue Röhren erhalten müssen; ein Kostenvoran­schlag vom Eisenwerk Kaiserslautern belauft sich auf etwa 4000 Mark.

Die Haustelephonapparate müssen angebracht werden, mit einer teilweisen Verlegung.

Sämtliche Fenster des Museums und des Erweiterungsbaues müssen gereinigt werden.

Dazu kommen eine gründliche Reparatur des Pflasters vor dem Eingang des Museums, die Bezahlung der Reparatur der Arkaden zwischen Museum und Physikalischem Verein, die von der Universität gestundet wurde und die gründliche Repa­ratur des Innenverputzes im Parterre,besonders auf der mineralogischen Seite.

Der Aufzugsmotor ist kostenlos durch Fries-Sohn repariert worden, die übrigen Motore sind bei Hinkel & Sohn in Arbeit. Für den zoologischen PräpAationsraum wurde ein