- 22 -
Architekten- und Ingenieur-Vereins verharre, wonach die Beru' fung eines Architekten nur auf Grund eines öffentlichen Wett bewerbes erfolgen könne.
§ ;
Museumsangelegenheiten.
1. Per 1. Oktober sollen zwei Assistenten mit einem Gehalt von Je 1800 Mark angestellt werden.
2. Das Ministerium der geistlichen und Unterrichts Angelegenheiten hat auf Antrag der Gesellschaft zur Aufsammlung der in dem Gebiete der Edertalsperre Jetzt lebenden Tierwelt einen Beitrag von 600 Mark überwiesen. Die AufSammlung geschieht, um Material zu gewinnen, an dem später die infolge der Überschwemmungen eingeiretenen Veränderungen ; untersucht werden können. In einem Schreiben des Unterrichts rainisters ist mitgeteilt, dass der HerrMinister der öffentlichen Arbeiten für diesen Zweck eine gleichhohe Beihülfe
in Aussicht gestellt hat.
§ 8 .
Reparaturen.
Es werden die Mittel für folgende Reparaturen be-
willigt:
Für die Warmwasserheizung soll der Zapfbezirk im Parterre (Mac erat ionsraum, Sektionszirjner, Atelier und Bad) durch einen eigenen Automaten bedient werden. Preis ca 300 Mark, abzüglich ca M. 50 für den Kupferwert des alten Apparates. Der Macerationskessel ist an die neue Anlage an- zuschliessen. — In den einzelnen Räumen des Hauses, in denen warmes Wasser benötigt wird, sollen kleine Automaten (25 bis 70 Mark pro Stück) aufgestellt werden. Die Montagekosten sind bei den gannten Preisen nicht inbegriffen.
Für die Reparatur des Blitzableiters werden ca.