- 20 -

Itt, oCtA A/ W -

" schaTt^fiat Dr. LOTICHIUS übernommen.

4. Bei dem Stiftungsfest des Offenbacher Vereins f für Naturkunde wurde die Gesellschaft durch Prof. SACK ver­treten .

5. Die Administration teilt mit, dass sich der

Physikalische Verein in Zukunft nicht mehr an der gemeinsamen Ankündigung der Vorlesungen und Kurse zu beteiligen wünscht. Die Direktion ist der Ansicht, dass die Ankündigung unserer - Vorträge und Vorlesungen in der Weise wie bisher, gemein­sam mit den Ankündigungen der Administration erfolgen sollen. Die Verwaltung stimmt dem zu.

6. Das Polizeipräsidium teilt mit einem Schreiben vom 20. Juni mit, dass die landesherrliche Genehmigung zur Annahme der letzwilligen Zuwendung von 20000 Mark aus dem Nachlass der verstorbenen Rentnerin Anna Luise Friedericke Koch geb. St. George mittels Allerhöchsten Erlasses vom

28. Mai ds. Js. erteilt worden ist.

7. Von Publikationen ist erschienen: Band 34 Heft 4, Fortsetzung der Reiseergebnisse Dr. Merton, sowie Band 31 Heft Vom vierten Heft die Arbeiten Dr. Richter und Prof. Sack,vorerst als Separata.

Ferner ist erschienen das 'Xiweite Heft des diesjähri gen Berichts. Sämtliche Publikationen liegen auf.

§ 4

Bericht des Administrators der Bosestiftung .

Das Erträgnis der Bosestiftung für 1912 ist M. 41693.04. Der Bericht, der die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912 umfasst, ist von den beiden Kassieren,

Herrn Melber und Stadtrat^Metzle^ geprüft und richtig gefunden worden. Die Verwaltung erteilt dem Administrator Entlastung und stimmt seinem Anträge zu, dem Betriebsfond 2000 Mark