- 11 -

troffen.

2. Vom BRITISH-Museum in London wurde durch Tausch ein sehr wertvolles Modell von Eurypterus erworben.

3. Die mechanische Praparation durch Luftdruck in der geologischen Abteilung ist eingerichtet und bewährt sich sehr gut; sie wird mit einigen Verbesserungen, die besonders die Herstellung leichter Apparate betreffen, eine wesentliche Ersparnis an Zeit und Kraft ergeben.

Nach Mitteilung von Dr. RICHTER hat man in Warschau und St. Petersburg mit diesen Apparaten durch den entstehen­den Staub schlechte Erfahrungen hinsichtlich der Gesundheit der Präparatoren gemacht. Dr. von WEINBERG empfiehlt die Verwendung von Respiratoren.

§ 6 .

Anträge

l.Dem Antrag der deutschen Bücherei-Leipzig um kosten lose Überlassung je-eines Exemplares unserer Publikationen ab 1913 wird entsprochen. Die HINRICHSsche Buchhandlung, die alle unsere Publikationen zur Aufnahme in den Allgemeinen Bücherkatalog von uns erhält, wird diese in Zukunft nach erfolgter Aufnahme direkt an die deutsche Bücherei weiterge­ben .

2. Tauschantrag:Das Entomological Laboratory of the Cornel University sandte eine Anzahl Separate mit der Bitte um Tausch. Dr. WAHL empfiehlt den Tausch für die Senckenber- gische Bibliothek nicht. Da die Separate aber für die Museums* bibliothek wertvoll sind, werden sie für diese behalten und ein Äquivalent von unseren Publikationen geschickt.

3. Prof. Dr. von HEYDEN beantragt, Prof. RUDOW- Naumburg für seine Mitarbeit im Museum ein Dankschreiben zu übersenden. Dem Antrag wird entsprochen.