- 10 -

MANN; am 14. April starb in Stellingen das seit 1905 korres­pondierende Mitglied CARL HAGENBECK; die Gesellschaft hat Beileidstelegramm und Kranz geschickt.

3. Die Administration teilt mit, dass Dr. WAHL am 15. Mai ds. Js. als Bibliothekar der Senckenbergischen Bi­bliothek ausscheidet, um die Stelle des Direktors der Deut­schen Bücherei in Leipzig anzunehmen. Prof. REICHENBACH bemerkt dazu, dass die Bibliothekskommission beschlossen habe, die Stelle auszuschreiben.

4. Der SOEMMERRING-PREIS wurde in einer Fest­sitzung am 7. April vergeben. Preisträger ist Prof. C. CORRENS-Münster i. V., der bedeutende Studien über die Ge­setze der Vererbung veröffentlicht hat. Prof. CORRENS wird im Anschluss an diese Mitteilung durch Akklamation zum korrespondierenden Mitglied ernannt.

5. Das diesjährige JAHRESFEST wird am 25. Mai abgehalten. Dr. H. SIEDENTOPF-Jena wird über »Ultrami- kroskopische Abbildung mit Erklärung kinematograpLischer Demonstrationen» sprechen. Die Firma ZEISS-Jena hat sich in zuvorkommender Weise bereit erklärt, die zu diesem Vortrag nötigen Apparate und einen Mann zur Bedienung kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das Festessen soll

^ Stunde nach Beendigung des Vortrags im Zoologischen Garten stattfinden.

In den Festausschuss werden die Herren: Winter, Schnaudigel, Siebert und Lotichius gewählt.

§ 5.

Museumsangelegenheiten.

1. Der von Prof. BLUMENTHAL-Aachen geschenkte Phenacodus primaevus ist im Lichthof aufgestellt, ebenso ist der von Sir EDGAR SPEYER geschenkte Dinornis maximus einge-