-4-
2) von Direktor E. WEBER ein einmaliger Beitrag von 30 Mark.
§ 3.
Mitteilungen.
1. Änderung im Mitgliederbestände: Es sind neu eingetreten 26 beitragende Mitglieder, ausgetreten, verzogen und gestorben 11; die Zahl der beitragenden Mitglieder beträgt demnach heute 1373 gegen 1358 am 1. Januar.
Es sind gestorben die korrespondierenden Mitglieder: J. L. REUSS-Calcutta (k.Mitgl. seit 1888) und Prof. Dr. H. LENZ-Lübeck (k.Mitgl. seit 1899).
2. Dr. von WEINBERG regt an, durch Plakate etc. auf das Museum aufmerksam zu machen, um dadurch vielleicht auch neue Mitglieder zu gewinnen. Dr. WINTER, der sich erbietet, ein Plakat zu stiften, wird gebeten, einen Entwurf vorzulegen. Ebenso wird Dr. WINTER gebeten, einen Entwurf für einen Wegweiser durchs Museum herstellen zu lassen, dessen Annahme und Aussführung der Berichtskommission anheimgestellt werden soll.
3. Am 4. Januar starb der Präparator ADAM KOCH.
Da die Beerdigung in aller Stille stattfand, sandte die Direktion Beileidschreiben und Kranz an die Hinterbliebenen.
4. Der Antrag von Prof, zur STRASSEN ? LORENZ MÖLLER, jetzt Kustos an den Zoologischen Sammlungen des Bayerischen Staates Mönchen, als Kustos an unserem Museum anzustellen, wird angenommen. Prof, zur STRASSEN wird gebeten, die notigen Schritte zu tun. Die Verwaltung stimmt einem Gehalt bis zu 4000 Mark sowie der Unkündbarkeit dieser Stellung seitens der Gesellschaft zu.
5. Nach zwei vorliegenden Mitteilungen von Prof. BRANCA-Berlin erhält das Senckenbergische Museum Material