für 21 ise Sau 3 ah So . 2 42bU.
12) 6 Oesterr.Staat sbchnobl igat i orten über Je SCO Sk.So. 2079b,2v61b,22/84, 57ö, 23616, 22783, nebst den 2ins- scheinen fällig l.Sai 19u7 bis'1 .Fovbr.1914 u.TaJons.
13) b i leiori tu tsan 1 ei heti dev .'rug—Buxer — Sisenbuhn über
je 300 Mk.Serie 1821,So.4,Serie 38b9 Mo.3.4.6.6.nebst den Zinsschei nen fülig l.Juli 1907 bis 2.Januar 191b und Talons.
14) 0bligation der Gern ei nde Steinfurth 200 Sk.lit.A.2.21
ii
n
mit Zinsscher nen fällig 1. April 1907 bis l.Qktbr . ^ 1911 und 2aIon.
r
15) Obiigat ion der Stadt Friedherg aber 200 Sk.lit.Ä.
: ...5- . . ^
Ho . 83, mit Z i nse‘ h einen fäll ig 1. JuTf 2PS7- b-äs-4 .Janr. 1914 und Talon
von Jehlhändler Zaasch übergeben wurden.Die Aushändigung kann nur an die Srben gemeinschaftlich oder ein- ^
Bevollmächt i >? I en ders elhen erfo 1 gen.
\
Air er suchen binnen 2 lochen Uber solche su ver fügen da wir andernfalls deren Hinterlegung anordnen würden,was mit Kosten verbunden wäre.
Vielleicht ist Huglel&h es empfehlenswert,
wenn die auswärtigen Zrhen einen gemeinschaftlichen Bevollmächtigten vielleicht Jehlhändler Bausch bestellet
Fri edberg,den 2.Februar 1907
f & , *AaAsJ* 0 haJ
1 /
/