6.Februar 1919.

§ 7.

Der Pfründner Georg Rausch hat unter Widerruf seines beim Bürgerhospital hinterlegten Testaments schon jetzt sein gesamtes Vermögen bestehend in Mk. 2ooo,-- baar und Mk. 1200,-- Oestr.Staatsbabn Obligationen dem Bürger­hospital zu Eigentum übergeben zum Ausgleich der Kosten für seinen lebenslänglichen Unterhalt.Ausserdem soll nach dem Ab leben des Rausch seine Lebensversicherung mit Mk. 800?-- an die Dr.Senkenbergische Stiftung ausgefoigt werden.

Auf Antrag des Consulenten wird beschlossen, mit Rausch einen entsprechenden Vertrag zu voll­ziehen und der Consulent beauftragt,einen ent­sprechenden Entwurf vorzulegen.

264