Administration
der
Dr . Senckenbergischen Stiftung.
Frankfurt am M., den 1. 7. 1908.
J. No. 5Î3.
1. ) An das Waisen - und Armen - Amt
2 . ) An die Anstalt für Irre und Epileptische
HIER.
Der ehemalige Pfrüm'dner unserer Stiftung Ben -
Jamin Schäfer hat wegen Alterskrankheit ( Senile demenz ) am 17. Juni ds. Js. in die städtische Irrenanstalt über - führt werden müssen.
Da mit der Entlassung des p. Schäfer aus unserer
Pfründner - Anstalt die Grundbedingung , alten und armen Frankfurtern Bürgern ein Alters - Heim zu gewähren , fort - gefallen ist , können wir im Interesse anderer berechtigter Bewerber , die der Stadt sonst gleichfalls zur Last fallen würden , die Verpflegungskosten für den p. Schäfer in der Irrenanstalt nicht weiter tragen. Wir bitten daher hiervon
Kenntnis nehmen zu wollen und die entstehenden Verpflegungskosten vom 1. Juli 1908 ab auf Kosten desW & isLßh - und AersPt A mtes zu übernehmen.
Die von dem p. Schäfer seither bezogene Altersrente J ist zum Teil für ihn in einem Sparkassenbuche angelegt und
hat er gebeten , den verbleibenden Betrag an seine sechs unvermögende Kinder auszufolgen.
Die Höhe des Sparkassen - Guthabens beträgt zur Zeit 542 Hark 63 Pfennig , welche evtl, zur Deckung der Kosten dem Armen - Amt zur Verfügung stehen.
Die Administration der Dr. Senckenbergischen Stiftung
u . i . d. H .
U '
Vorsitzender.