27 . 5 fov 3 ;nb--r 1922
Kit Schreiben voiü I3.cs. hat die •• ürsorge-Bbtei.lunpr des Wohl fahre samt aitgetei lt, - '.aas vems* Beschlusses seines Aus» schusses für Aitersfürsorge vom 9 . 0 «. ie T ' Stiftung r "r ii Pfründner dasselbe ^legegelt wie -er ”>riger> \lt»rsK?t3«i z.'it M.120>— dto Tag bewilligt wo‘ r -'en is* n ***pfr,. »'an", nach domselb-. Sunreihun d-u* vei beruf- .. •.ra^'phf an Fnt^r»
brliigunl^^ir^stai tgegeher- »ver «-.ni, ww: üb- durch * ,T erleg»mp frei Gardenien Fluni- im Mür prhosnital für stä-irische ! *veo v * ge^en eine inrowvessere- Mietersr^Vtimir "erwundntd finlen pöiiuö:.((G egen eine 'Vermietung auch nur einzelne«? '’’eile aus Süzgsrho&pitals ai. die Stadt erheben sich i r der Diskussion erhebliche Bedenken, da dadurch eine annerw-ttipe '-'ervertuo.g a«s Hospitals iß IVUe meiner Schliessung ü ~-s Limiiügiicn ge macht wird.
Man ist einstiia rin de?. Ansicht, dass über eine solche l/eruietung erst Beschluss gefasst werder v&nn, wenn sich der verwalt tut, 43»Aussohus-s über eie K^liob’ ;r eit des ? ortbet?iehs
aas ßürg3rhos,*ital3 geäussert hat. r? _
für aios.r "rage das finanziell« Erpebnir der am 3.Dozent pr zu Gunsten des Fürgerhospftals statt findend.-» Veranstaltung vT- massgeblichen ü&dpütun? spin wir 4 , wir 1 ^esohl nss-w
'iOn "erwaitur.rs«Aissohuss m *»ine ein^ah^n-^ - ^a^l^«*" gun,.' df.T f ihan-jiel »an arüäitnisae und eiaa?-A^e^erung jarüher zu ersdoz'-.n,-.«**^^ a n welche . ? eit *»* mit der Auf recht erhal t; mp d-s Hosrd ta i bet ri eeh s ge» rechnet w-rden W'nna.
Der Consui.^t wir i'beauftragt ein entsprechen» ias Schrei? -.*?•. im Entwurf vor Zulagen.
.Vj3fö.