Fortsetzung des Verzeichnisses^

was nach dem Tode des seel. Stifters der Administration an Geschenken und Legaten

eingchändigt worden.

Vom 1. Juli 1857 bis 30. Juni 1858.

fl.

kr.

A. Für das medicinische Institut.

1857

Novbr.

9

Von Frau Johanna Sophie Ulricke Braun geb. Wagner sel. ein

Legat von.fl. 10.

1858

hiervon hat das Bürgerhospital y 3 Antheil mit 3. 20

6

40

April.

13

Herrn Banquier Carl Friedrich Pfeffel sel., gewesenem

Coadministrator, ein Legat durch Herrn Friedr. Pfeffel

100

Summa

106

40

1857

B. Für das Bürgerhospital.

Juli

2

Von Herren Gebr. Hauck und Löbl. Casinogesellschaft wc-

gen Ver- und Erkauf eines Hauses ....

20

6

Herrn Coadministrator Georg Adolph Heinrich Hauck we-

gen Erkauf eines Hauses.

5

rf

19

Herrn L. Beer und Herrn Georg Hunger wegen Ver- und

Ermiethnng einer Wohnung ......

1

August

20

Herrn Nicolaus Ehr und Herrn W. A.Thiel wegen der-

gleichen ...... ...

48

Septbr.

1

Frau Schoss Johanna Sara de Neufville sel. ein Legat

von ..........

200

7

Herrn Küfermeister Georg Heinrich Stilgebauer und

Frau Wittwe Heußenstamm wegen Ver- und Ermiethnng

einer Wohnung.

36

8

Herrn Weißbindermeister Joh. Leonhard Günther und

Herrn Carl Schneider, Mitglied des Ltadttheaters, wegen

dergleichen .........

1

36

Oktbr.

8

Herrn Weißbindermeister Joh. Leonhard Günther und

Fraulein Schmidt.wegen dergleichen . . . .

1

17

I. M. M. und I. P. H. K. einen gemeinschaftl. Gottes-

Pfennig ..

2

21

Herrn Weißbindermeister Joh. Leonhard Günther

2

Novbr.

9

Frau Johanna Sophie Ulricke Braun geb. Wagner sel. ein

Legat von.fl. 10.

hiervon hat das med. Institut % Antheil mit . 6. 40

3

20

ff

13

Herrn Küfermeister G. H. Stilgebauer und Herrn G.

Beuschel wegen Ver- und Ermiethnng eines Wohnhauses

48

Transport

238

8