10
Von den in diesem Jahre im Hospitale Verstorbenen oder daraus Entlassenen waren daselbst in ununterbrochener Verpflegung gewesen:
l Jahr und etwas darüber l Kranker zwischen 12 und 6 Monaten 12 Kranke r, 6 „ 3 „ 23 „
n S n 1 // 151,,
weniger als 1 Monat 510 „
Vom 1. Juli 1858 bis 30. Juni 1859 wurden, mit Einschluß der 51 vom vorigen Verwaltungssahre in Pflege gebliebenen, 627 Kranke mit 18,876 Verpflegungstagen verpflegt.
Darunter waren 372 männlichen und 255 weiblichen Geschlechts.
Der evangelisch-lutherischen Kirchcngcmeinde gehörten 508, der römisch-katholischen 71, der evangelisch-deutsch-reformirten 13 und der deutsch-katholischen 2 an. —
Dem Alter nach waren:
von 0—5 Jahre alt
10
von 40 — 50 Jahre alt 93
„ 5-10 „
ff
22
„ 50 - 60 „ „ 92
o
CM
1
o
ff
88
<Ji
C
1
o
Ol
sr
„ 20 - 30 „
ft
SO
„ 70 -80 „ „ 33
„ SO - 40 „
„ 1
26
„ 80 - 90 „ „ 12
zusammen 627
Verpflegt wurden zum Itcn
Mal
258
Verpflegt wurden zum Ilteu Mal 3
2„
ft
91
15 „
ff
l
s „
n
68
16 „
ft
2
4 „
rt
59
17 „
ff
1
5 „
rr
37
18 „
rr
1
6„
rr
23
19 „
rr
2
fr
20
20 „
tf
2
8„
ft
16
21 „
tf
I
tf
6
22 „
ff
1
w „
tt
10
25 „
ft
1
1> „
tt
7
26 „
ft
1
12 „
ff
7
CO
c*
ft
1
1S„
ff
5
■ 31 t ärztlicher auf der
auf der
Der höchste L Dezember 185 Entlassen wui
innerlich Kranke chirurgisch Kran
Am 30. Juni auf der
auf der
Aon den in ! i«!W in ununtei