14
fl.
kr.
1856
Transport
7
12
Oktober
20
Bon Herrn Weißbindermeister I. L. G ü n t h e r und Hrn. Strauß
wegen Ver- und Ermiethung eines Kellers
—
24
Novbr.
14
„ Herrn Handelsmann Joh. Wilhelm Ludwig Spengler sei.
ein Legat von . . . . . . st. 5.
hievon hat das med. Institut % Antheil mit . „ 3. 20
1
40
ff
19
„ Herrn Joh. Friedrich H a mm era n und Fraul. S. Tro m-
betta wegen Ver-und Ermiethung einer Wohnung .
2
—
Decbr.
11
„ Herrn Handelsmann Earl Dörr und Herrn Professor vr.
Otto Volg er wegen dergleichen.
2
—
/'
23
„ Herrn Handelsmann Gottlieb Jacob Friedrich Wiegand
1857
einen jährlichen Beitrag von ......
2
—
Februar
18
„ Herrn Bäckermeister Joh. Conrad D i e t r i ch ein Geschenk von
10
48
ff
19
„ Herrn Steindeckermeister Job. Heinrich Klein und Herrn
Handelsmann Joh. Jacob Binding wegen Ver- und Er-
miethung einer Wohnung ......
2
42
Marz
26
„ Herrn Joh. Christoph Trostbach und Herrn Kayser we-
gen dergleichen.
—
18
April
4
„ Herren Philipp Frey u. Comp, wegen Erkauf eines Hauses
3
—
ft
13
„ Herrn A. 6 lau er und Herrn Farrenschon wegen Ver-
und Ermiethung einer Sommerwohnung ....
1
—
Mai
3
„ Herrn Schreinermeister Joh.Gg. Stopp eine Verehrung von
8
6
ff
14
„ Frau Eleonore Elisabethe de Neusville geb. de Neufville
sei. ein Legat von ........
200
—
Juni
23
„ Herrn Weißbindermeister Joh. Leonhard Günther und Hrn.
Köckert, Mitglied des Stadtthealers, wegen Ver- und Er-
mielhung einer Wohnung . . .
1
—
ff
"
„ Herrn .Pgyhael Levy wegen Ermiethung einer Wohnung .
—
24
ff
„ den Weinhandler Andreas Peters'schen Eheleuten sei. ein
Legat von.
25
—
ff
ff
„ Herrn I. P. Borniger und Frau Rinn Wittwe wegen
Er- und Verm elbung eines Gewölbes ....
_
24
Aus den beiden Dpf.istöcken des Hospitals wurden erhoben .
198
40
Summa
467
8
Vom Nügengericht eine Parlhie Töpferwaaren.
„ der Expedition des Frankfurter Journals und des Frankfurter Anzeigers ein Exemplar dieser Zeuungen zum Gebrauche der Kranken und Pfründner.
Bon t Ungenannten mehrere Kleidungsstücke zum Gebrauche von Kranken und Pfründnern.