13

Fortsetzung

des Verzeichnisses, was nach dem Tode des seel. Stifters der Administra­tion an Geschenken und Legaten für das Bürger- und Beisassenhospital

eingehändiget worden.

Anno 1842.

fl.

kr.

Januar

1

Von einem Ungenannten eine der Dr. Senckenbergischen

Stiftung gemachte Verehrung . fl. 2. 24

Hiervon hat das med. Inst. 2 / 3 Antheil 1.36

48

11

weil. Frau Maria Charl. Bernay, geb. Chiron,

ein Legat.

25

Februar

24

Hrn. Joh. Conrad Dieter und Hrn. Lob Hirsch

Sichel, wegen Ver- und Ermiethung eines Ladens

48

Marz

16

Hrn. Roth, wegen Vermiethung einer. Wohnung

48

zwei Unbenannten, wegen Vermiethung eines Zim-

mers .

24

Mai

14

Von Hrn. I. I. Fürth und Hrn. F. L. Bernin-

ger, wegen Ver - und Ermiethung einer Wohnung

1

36

Juni

20

Ueberbrachte Herr Raidt von Hrn. Johann Philipp

Sänger, wegen Erkauf eines Hauses, Lit. B.

No. 263 ......

1

45

Juli

5

Don Hrn. Gödecke und Hrn. Hupfeld, wegen Ver-

und Ermiethung eines Ladens

2

21

Hrn. Hölzle und Hrn. Hupfeld, wegen Ver- und

Ermiethung einer Wohnung ....

2

August

1

weil. Hrn. Johann Georg Moser und dessen Ehe-

gattin, Frau Clara Elisabetha Moser, geb. Heister

20

8

Uebersandte Se. Hochwohlgeboren Herr Senator de

Neufville ein Legat, von weil. Hrn. Br. meä.

Matth. Wilhelm de Neufville

300

Uebertrag

355

9